Datenschutzerklärung
Verantwortliche
Studio Schulze
Anika Schulze
Herrenweide 1
20359 Hamburg
anika@studioschulze.com
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und speichern Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dabei können folgende Daten erfasst werden: IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Zugriffszeit und besuchte Seiten.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Kommunikation mit Ihnen
- Erfüllung unserer Dienstleistungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO:
- Auf Basis Ihrer Einwilligung (z. B. bei der Nutzung von Formularen)
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Optimierung unseres Online-Angebots
Hosting und verwendete Technologien
Unsere Website wird von IONOS gehostet. Sie wurde mit WordPress erstellt und verwendet folgende Plugins:
WPForms: Zur Bereitstellung von Kontaktformularen
CookieYes: Für die Verwaltung von Cookie-Einstellungen
Elementor: Für die Gestaltung und Funktionalität der Website
Google Fonts: Zur Darstellung von Schriftarten, die auf unserer Website eingebunden sind. Google Fonts wird lokal gehostet, um eine Weitergabe Ihrer Daten an Google zu vermeiden.
Analyse-Tools und soziale Medien
Unsere Website verwendet WebAnalytics von IONOS, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren. Dabei werden anonymisierte Daten erfasst, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer und Absprungrate.
Für Marketingzwecke verlinken wir auf unsere Profile bei Instagram und LinkedIn. Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung dieser Plattformen deren Datenschutzbestimmungen gelten.
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten an Google übermittelt:
- Aufgerufene Seiten
- Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
- Die Erreichung von „Website-Zielen“ (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrolltiefe)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
- Eine zufallsgenerierte User-ID
Es werden keine persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation eines Browser Add-Ons unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Cookies und Cookie-Verwaltung
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Technisch notwendige Cookies
Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden setzen wir nur technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookie-Verwaltung
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen von CookieYes anpassen.
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder unserer Services zu aktualisieren.
Letzte Aktualisierung: 04. Februar 2025